Deutschland - Neuwerk & Helgoland: Naturparadiese der NordseeReise Nr. 9105 Die Inseln Neuwerk, 15 km nordwestlich von Cuxhaven, und Helgoland, 50 Kilometer vor der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, bilden den Mittelpunkt unserer neuen Norddeutschland-Reise. Lassen Sie sich von den zahlreichen Möglichkeiten für Tierbeobachtungen überraschen, lernen Sie den Lebensraum Wattenmeer kennen, besuchen Sie spannende Naturschutzprojekte und lernen Sie die Flora und Fauna Norddeutschlands intensiv kennen! Neuwerk: 40 Einwohner – viel WattenmeerJe nach Gezeiten besuchen Sie ausgehend von Cuxhaven zu Fuß, mit dem Kremser oder mit der Fähre die autofreie Insel Neuwerk. Eine ornithologische Führung durch das Wattenmeer oder ein Besuch eines Vogelschutz-Vereins vermitteln Ihnen umfangreiche Kenntnisse über den als UNESCO-Weltnaturerbe geschützten Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer.Helgoland: Kleine Insel – große TierweltAn den roten Vogelfelsen Helgolands brüten Trottellummen, Dreizehenmöwen und Basstölpel sowie einige Paare Eissturmvögel und Tordalken; zudem dient das Eiland zahlreichen Zugvogelarten als Rastplatz. Die Nebeninsel Düne ist Zufluchtsort für Meeresvögel, Kegelrobben und Seehunde, auch Watvögel wie Austernfischer, Schnepfen oder Sandregenpfeifer lassen sich hier an den Stränden oder an kleinen Wasserstellen finden. An den Sandstränden liefern die Robben mit schöner Regelmäßigkeit Kostproben ihrer beinahe unbegrenzt komischen Mimik und Gestik. Mit der im Reisepreis inkludierten Patenschaft übernehmen Sie die Patenschaft für eine junge Kegelrobbe!DIAMIR-Reiseleiter Bernhard VogtDer gebürtige Rheinländer ist schon seit 2007 für uns als Reiseleiter tätig. Zahlreiche Trekkingtouren sowie intensive Natur- und Kulturreisen führen ihn bereits auf fast alle Kontinente. Der Diplom-Biologie engagiert sich in vielen, teilweise selbst initiierten Naturschutzprojekten und wir Ihnen die Flora und Fauna Norddeutschlands näher bringen.![]() Reiseverlauf:1. Tag: AnreiseIndividuelle Anreise nach Cuxhaven. Treffpunkt im Hotel gegen 15 Uhr. Übernachtung im Hotel. 2. Tag: NeuwerkHeute unternehmen Sie einen Ausflug auf die Insel Neuwerk mitten im Wattenmeer. Je nach Gezeiten und Wetter erreichen Sie die Insel mit der Fähre, zu Fuß oder mit einem Kremser. Sie sind im Nationalpark unterwegs und lernen den Lebensraum Wattenmeer kennen. Möglich ist der Besuch eines Vogel- bzw. Naturschutzvereins auf der Insel. Am Abend Rückkehr nach Cuxhaven, Übernachtung wie am Vortag. 3. Tag: HelgolandAm Vormittag Fahrt mit der Fähre nach Helgoland (ca. 1,5h). Besuch der Vogelwarte Helgoland und danach Spaziergang zu den berühmten Lummenfelsen. Hier bieten sich großartige Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und Fotografie. Übernachtung im Hotel. 4. Tag: HelgolandIhnen steht der ganze Tag auf Helgoland zur Verfügung. Sie besuchen den Naturschutz-Verein Jordsand auf der Nachbarinsel Düne. Mit einem fachkundigen Experten unternehmen Sie eine Inselführung und bekommen ausführliche Informationen über Ihre Robbenpatenschaft. Natürlich bleibt auch ausreichend Zeit die fotogenen Kegelrobben am Strand zu beobachten. Möglich ist je nach Interessen der Teilnehmer am Nachmittag auch der Besuch der Hummer-Aufzucht-Station. Rückfahrt nach Helgoland. Übernachtung wie am Vortag. 5. Tag: AbreiseAm Nachmittag Fahrt mit der Fähre zurück nach Cuxhaven (ca. 1,5h). Individuelle Heim- oder Weiterreise. H?hepunkte:
Hinweise:Mindestteilnehmerzahl: 8, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten auf Helgoland ist die Gruppe in zwei unterschiedlichen Hotels untergebracht. Die Häuser liegen circa 800 m voneinander entfernt. Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Tour beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen. Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis nicht enthaltenAn-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge und Aktivitäten; eventuell zusätzliche Fahrten zur Nachbarinsel Düne (circa 5€ pro Person); Kurtaxe Helgoland (circa 2,75 € pro Person/Nacht); Trinkgelder; Persönliches Wunschleistungen
| So erreichen Sie uns:
Reisetermine Zur Zeit sind keine Termine für diese Reise verfügbar. |