Unterfranken – Laufend GenießenReise Nr. 8991 Diese VeggieReise findet in Kooperation mit der Reformhaus eG statt. ![]() Reiseverlauf:1. Tag: Anreise zum Schloss und erstes LauftrainingEigenanreise zum Schloss Bettenburg in Unterfranken. Ankunft in Hofheim gegen 14:00 Uhr, hier werden wir bereits von unserem Reiseleiter und Laufexperten Hubert erwartet. Heute sowie in den kommenden Tagen werden wir in die Kunst des „sanften Laufens“ eingeführt. Wir erfahren allerhand an Tipps & Tricks für die richtige Lauftechnik. Die wir natürlich direkt versuchen umzusetzten. Im Anschluss können wir unsere Zimmer im Haupthaus der Schlossanlage beziehen. Gemeinsames Abendessen im Schloss. -/-/A Laufeinheit (Theorie und Praxis): 2 Std., einfach 4 Übernachtungen im Schloss Bettenburg in Hofheim in Unterfranken. 2. Tag: Kunst-Workshop im AtelierMorgens fahren wir nach Hofheim in Unterfranken zu Jannina Hectors Atelier in der alten Mühle. Die Künstlerin zeigt uns hier ihre vielfältigen Werke und Arbeiten. Unter der Devise „Sammeln, Sichten und Verwerten“ werden wir aktiv. Auf einem Spaziergang in der umliegenden Natur sammeln wir natürliche Materialien. Zurück im Atelier werden wir unter fachkundiger Anleitung selbst kreativ und verwerten diese. Wir können gespannt sein auf unsere Ergebnisse! Am Nachmittag kehren wir zum Schloss zurück und werden hier unseren Laufstil analysieren – praktische Verbesserungsvorschläge finden direkt Anwendung. Abends erwartet uns wieder ein leckeres vegetarisches Buffet mit allerlei frischem Gemüse aus dem Schlossgarten. F/-/A Laufeinheit (Theorie und Praxis): 1,5 Std., einfach 3. Tag: Radtour, Meditative Wanderung und Honig schleudernLaufend starten wir in den Tag. Nahtloser Übergang: laufend starten wir in den Tag. Freie Stunden um Einzutauchen in die Ruhe und Abgeschiedenheit der umliegenden Wälder. Am Nachmittag sind wir in die Schlossküche eingeladen – zusammen mit den Köchinnen des Hauses zaubern wir ein würziges Gemüsecurry, dazu Reis und schmackhaftes Linsen-Dal, gefolgt von einer aromatischen veganen Mousse au Chocolat. Die Rezepte gibts auch zum Mitnehmen für daheim! Im Anschluss begeben wir uns mit Käuterexpertin Christine Karl auf eine Führung – es gibt über die heimischen Kräuter viel zu erfahren! Am Abend fahren wir mit einem Minibus zurück zur Unterkunft. F/-/A 4. Tag: Ein genussreicher Tag – Kochkurs und WeinprobeMorgens werden wir einige Kräftigungsübungen für unsere Muskulatur erlernen – diese können wir auch ganz einfach zuhause nachmachen – also aufgepasst! Heute sind wir in die Schlossküche eingeladen um gemeinsam mit den Köchinnen des Hauses ein schmackhaftes vegetarisches Gemüsecurry mit Reis sowie eine aromatische Muskatkürbis-Creme zu zaubern. Die Rezepte gibts auch zum Mitnehmen für daheim! Gestärkt fahren wir am frühen Nachmittag nach Volkach am Main. Hier bleibt Zeit um die historische Kleinstadt und ihre verwinkelten Gassen selbst zu erkunden. Viele alte Fachwerkhäuser reihen sich dichtgedrängt aneinander. Gegen Abend begeben wir uns in die Weinberge Nordheims. Wir durchlaufen den Weg des Weins – von der Traube bis zum roten Saft. Vom Berg über den Keller bis zur Weinstube lernen wir das vegane Weingut Rothe kennen. Viele der angebauten Weinsorten können wir selbst probieren. Den Abend lassen wir bei einer vegetarischen Brotzeit mit einem schönen Glas Wein ausklingen. F/M/A Fahrt: insg. 2,5 Std. 120 km 5. Tag: HeimreiseNach dem Frühstück nehmen wir uns noch einmal Zeit für einige Konditionsübungen auf den Wegen des Laufparadieses Haßberge. Unser Laufexperte gibt uns letzte Instruktionen, damit wir zu Hause richtig durchstarten können! Abschied nehmen vom Schlossleben - gegen Mittag treten wir die individuelle Heimreise an. F In Zusammenarbeit mitVegan Welcome, Veggie Hotels und Reformhaus Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis nicht enthalten
| So erreichen Sie uns:
Reisetermine
Abflughäfen
|