Deutschland - Föhr & Langeneß - Naturreise zwischen Horizont und MeeresgrundReise Nr. 8986 Ganz oben im Norden Deutschlands liegt das größte Wattenmeer der Erde. 2009 wurde der Nationalpark dort als erste deutsche Naturlandschaft zum Welterbe der Menschheit erklärt und in die UNESCO-Liste eingetragen. Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in einen der letzten ursprünglichen Naturräume Europas zu begleiten. Priele, Salzwiesen, Dünen, Inseln und Halligen – hier leben unzählige Spezies im Schlick und in der Luft. Tauchen Sie ein mit uns und dem WWF in diese besondere Welt an der Nordseeküste und genießen Sie einmalige Naturschauspiele und intensive Einblicke in das faszinierende Ökosystem. Erleben Sie die Nordsee und das Meeresklima hautnah bei aktiven Exkursionen in freier Natur. ![]() Reiseverlauf:1. Tag: Individuelle AnreiseBegrüßung durch Ihre Reiseleitung im Hotel Sternhagens Landhaus auf Föhr. Föhr erreichen Sie mit der Fähre von Dagebüll oder von Schlüttsiel über Amrum. Gerne helfen wir bei der Organisation. Begrüßungscocktail und gemeinsames Abendessen. 4 Übernachtungen im Hotel Sternhagens Landhaus auf Föhr. -/-/A 2. Tag: Föhr per RadKilometerlange weiße Sandstrände, wunderschöne grüne Natur und ein angenehmes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima: Das ist die zweitgrößte Nordseeinsel Föhr. Hier gehen wir gemeinsam mit dem Biologen und Nationalpark-Ranger Achim Steinbeck den Geheimnissen von Ebbe und Flut auf den Grund. Am Nachmittag reisen wir in die Vergangenheit. Wer waren die ersten Föhrer? Beherrschten einst Wikinger die Insel? Welche königlichen Hoheiten verbrachten ihren Urlaub auf Föhr? Auf dieser Tour kommen nicht nur Hobbyfotografen und -archäologen auf ihre Kosten! Radtour: ca. 22km. F/L/A 3. Tag: Durchs Watt nach AmrumAuf einer spannenden Wattwanderung mit dem Biologen und Leiter des Nationalpark-Hauses Walther Stubenrauch geht es heute von Föhr zur Nachbarinsel Amrum.
Die Watt-Exkursion zwischen den beiden Inseln ist das Highlight.
Auf Amrum erwartet Sie eine kleine Wanderung durch die Dünen- & Heidewelt, bevor Sie die Fähre zurück nach Föhr bringt.
Abendessen im Restaurant des Hotels. 4. Tag: Föhr-ErkundungenEin freier Tag für Sie! Unternehmen Sie eine Radtour, einen Strandspaziergang, erkunden Sie die Gassen im Inselhauptort Wyk oder genießen Sie den Tag im Strandkorb. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen gerne einen individuellen Ausflug. Während des Abendessens ungewöhnlich-dichterische Lesung der Speisekarte. F/-/A 5. Tag: Auf nach Langeneß„Schwimmende Träume“ hat sie Theodor Storm genannt und tatsächlich sind die zehn weltweit einzigartigen Halligen etwas Besonderes. Sie laden zum Träumen und Verweilen ein. Mit der Fähre geht es von Föhr nach Langeneß. In den kommenden Tagen auf Langeneß werden wir von jungen und engagierten Mitarbeitern im freiwilligen ökologischen Jahr begleitet, die uns Fauna und Flora bestimmt noch mal aus einer anderen Perspektive sehen lassen. 3 Übernachtungen im Hotel Ankers Hörn auf Langeneß. F/-/A 6. Tag: Hallig-Erkundung zu Tag und NachtIm Gegensatz zu einer Insel gehört es zur Natur von Halligen, dass das Land mehrmals jährlich - meist im Winterhalbjahr - von der Nordsee überflutet wird. Während eines solchen “Landunters“ ragen nur die Warften aus dem Wasser. Zu Fuß erkunden wir die Hallig und widmen uns naturkundlichen Themen. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Am Abend, unter dem Leuchten des Sternenhimmels, brechen wir auf zu einer Nachtwanderung. F/L/A 7.Tag: Salzwiesen und VogelweltSalzwiesen sind ein ökologisch bedeutender Lebensraum. Unter dem Motto „Was blüht denn da?“ wandern wir zu den Salzwiesen und lernen zur jeweiligen Jahreszeit die typischen Salzwiesenpflanzen wie Halligflieder, Strandaster und Queller kennen. Geschmacksprobe gefällig? Knutts, Alpenstrandläufer, Ringelgänse & Co: Die Vogelwelt war schon immer eine der großen Attraktionen des Wattenmeeres. Dies gilt sowohl für die Brut- und Rastvögel, die in großen Zahlen im Wattenmeer anzutreffen sind. F/L/A 8. Tag: Individuelle AbreiseIndividuelle Abreise oder Verlängerungstage auf der Insel. Angebote finden Sie in den Detailinformationen zu dieser Reise. Ab Dagebüll/Schlüttsiel haben Sie Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel. F/-/- Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis nicht enthalten
Wunschleistungen
| So erreichen Sie uns:
Reisetermine
Abflughäfen
|