Okzitanien: Reise ins Land der Katharer und Kadurker
Frankreich
Erlebnisreisen
Reise Nr. 8577
Auf Ihrer 12-tägigen Rundreise lernen Sie die im Südwesten Frankreichs liegende Region mit all ihren Facetten kennen. Folgen Sie den Spuren der Katharer und Kadurker bei einem Besuch ihrer mächtigen Festungen und erkunden Sie die beeindruckenden Städte Castres, Toulouse und Albi am Tarn. Besuchen Sie die bedeutendsten Kunstsammlungen der Region und wählen Sie unter den vielen Werken Ihren eigenen Favoriten. Lassen Sie sich von der Natur Okzitaniens beeindrucken und erfahren Sie auf einem bunten Handelsmarkt und einem Bio-Weingut wahre Gaumenfreuden.
Okzitanien: Reise ins Land der Katharer und KadurkerOkzitanien: Reise ins Land der Katharer und Kadurker
Reiseverlauf:
1. Tag: Ankunft in Castres
Ihre Reiseleitung
empfängt Sie am Flughafen in Toulouse und fährt
Sie zu Ihrer Unterkunft in Castres. Genießen Sie
ein erstes gemeinsames Abendessen in Ihrem
Hotel und machen Sie sich mit der Gruppe sowie
dem Reiseleiter vertraut. (A)
2. Tag: Kunst und Natur im Herzen Okzitaniens
Am heutigen Vormittag besichtigen Sie den
hübschen Ortskern von Castres. Streifen Sie durch
die geschichtsträchtige Altstadt, bestaunen Sie
die einzigartige Architektur und besuchen Sie den
ehemaligen Bischofspalast, welcher heute das
Goya- und Stadtmuseum beherbergt. Nachmittags
kehren Sie der Stadt den Rücken und begeben
sich auf eine einmalige Rundfahrt durch den
Regionalpark Haut-Languedoc, wo Sie auf die
imposanten Granitfelder des Sidobre treffen.
Lassen Sie Ihre Fantasie spielen und tauchen Sie
ein in diese märchenhafte Welt aus Wäldern,
Seen und Granit. (F)
3. Tag: Mächtige Katharerfesten
Nach dem
Frühstück begeben Sie sich auf Ihre heutige
Zeitreise. In Carcassonne besuchen Sie die beeindruckende
Cité von Carcassonne, die größte
Festungsanlage Europas (UNESCO Weltkulturerbe).
Eine ca. drei Kilometer lange, doppelte Ringmauer
mit 52 Wehrtürmen umschließt die historische
Altstadt. Innerhalb des Mauerrings laden
kleine Läden und Cafés in engen Gassen zum
Entdecken ein. Am Nachmittag begeben Sie sich
in 800 Meter Höhe zu den beeindruckenden
Ruinen der Burg von Peyrepertuse. Einst größte
Festung der Katharer, galt die Anlage aufgrund
ihrer Lage für viele Jahre als uneinnehmbar. Der
Aufstieg zum Château erfordert Wanderschuhe
(Gehzeit ca. 15 Min., +/- 800 Höhenmeter). (F)
4. Tag: Hauptstadt Okzitaniens: Zu Besuch in Toulouse
Toulouse wird aufgrund ihrer strahlenden
Backsteinarchitektur gerne auch als „ville
rose“ bezeichnet. Flanieren Sie durch die mittelalterlichen
Straßen und erleben Sie das lebendige
Treiben auf dem mächtigen Place du Capitole,
oder bestaunen Sie den gotischen Jakobinerkonvent,
eine der außergewöhnlichsten Bauten des
Mittelalters. Nachmittags besuchen Sie das
prächtige, im Renaissancestil erbaute Hôtel
dAssézat, welches unter anderem die epochenübergreifende
Kunstsammlung der Fondation
Bemberg beherbergt. Zum Abschluss besichtigen
Sie noch die imposante Basilika Saint Sernin
(UNESCO Weltkulturerbe) und machen sich anschließend
auf den Rückweg nach Castres. (F)
5. Tag: UNESCO Weltkulturerbe: Bischofsviertel Albi
Heute haben Sie die Möglichkeit, die
lebensfrohe Stadt Albi am Tarn zu besichtigen. Sie
wartet neben ihrer mittelalterlichen Architektur
auch mit Höhepunkten wie der größten Backstein-
Kathedrale der Welt, Saint-Cécile, und dem
Bischofspalast, Palais de la Berbie, auf. Die ehrwürdigen
Mauern beherbergen eines der besten
Museen Frankreichs. Tauchen Sie ein in die Welt
der Kunst und erfahren Sie im Museum des französischen
Spätimpressionisten, Malers und Grafikers
Henri Toulouse-Lautrec mehr über dessen
Leben und Werk. (F)
6. Tag: Tag zur freien Gestaltung
Gestalten Sie
den heutigen Tag nach Ihren eigenen Wünschen!
Entspannen Sie im Hotel oder erkunden Sie auf
eigene Faust die versteckten Ecken von Castres.
Als Alternative können Sie sich auch einem Ausflug
in das schöne Örtchen Montolieu anschließen.
Das Dorf ist bekannt für seine Liebe zur
Literatur – mit nur wenigen hundert Einwohnern
ist es die Heimat von 12 Buchhandlungen, einem
Buchbinder und Museum für Schriften! Anschließend
statten Sie der ehemaligen Zisterzienserabtei
von Villelongue einen Besuch ab und lassen
sich von ihrem idyllischen Ambiente verzaubern
(vor Ort buchbar). (F)
7. Tag: Auf ins Quercy!
Heute verlassen Sie die
Gegend um Castres und fahren zum nächsten
Standort Ihrer Reise, Cahors, mitten im herrlichen
Tal des Lot gelegen. Die kleine Stadt mit Ihrer
reichen Geschichte und einem blühendem Straßenleben
bietet Ihnen reichliche Gelegenheiten
für ausführliche Entdeckungstouren. Nach der
Mittagspause führt Sie Ihre Reiseleitung durch die
Stadt und stellt Ihnen Ihre Heimat für die nächsten
Tage vor. (F)
8. Tag: Kunst im Angesicht der Zeit
Hoch oben
über dem Lot befindet sich das zu einem der
schönsten Dörfer Frankreichs erklärte Saint-Cirq-
Lapopie. Der häufig von Pilgern besuchte Ort
beeindruckt durch seine harmonische Einheit aus
historischen Bauten, mittelalterlichen Gassen und
der gotischen Kirche. Nicht umsonst lies sich der
berühmte Dichter und Gründungsvater des Surrealismus,
André Breton, einst hier nieder. Nach
einem Spaziergang entlang der Kunsthandwerksläden
fahren Sie am Nachmittag weiter zur
Besichtigung der Höhle von Pech Merle. Diese ist
mit ihren über 20.000 Jahre alten prähistorischen
Höhlenmalereien eine echte Kostbarkeit. Bestaunen
Sie Zeichnungen von Bisons, Bären, Mammuts
und Menschen, um Einblicke in das Leben
unserer Vorfahren zu erlangen. (F)
9. Tag: Leben in Okzitanien
Am heutigen Vormittag
besichtigen Sie zunächst Bélaye, einen
kleinen mittelalterlichen Ort am Lot, der mit
Charme und außergewöhnlichem Blick auf die
Weinberge überzeugen kann. Weiter geht es nach Vire-sur-Lot, um im „Le Caillou“ in charmanter
Umgebung zu Mittag zu essen. Am Nachmittag
fahren Sie nach Prayssac zum Weingut
Fantou, das wunderschön am Lot liegt. Die
charmante Winzerin Aurélie Aldhuy lädt Sie
dort zur Besichtigung von Hof und Cave ein.
Anschließend probieren Sie ihre köstlichen
Bioweine bei einem kleinen Snack. (F/M)
10. Tag: Von großer Höhe in große Tiefe
Rocamadour gilt als Hochburg der Wallfahrt,
die jährlich tausende Besucher und Pilger anzieht.
Insbesondere die seit über 1.000 Jahren verehrte
schwarze Madonna ist den meisten ein Begriff.
Besuchen Sie diesen bekannten Wallfahrtsort
Frankreichs und lassen Sie sich von der märchenhaften
Aussicht auf die umgebende Landschaft
verzaubern. Von der Höhe des Felsendorfes geht
es danach für Sie hinab in den Schlund von Padirac.
Das ca. 103 m tiefe Höhlensystem mit seinen
bizarren Felsformationen ist durch einen unterirdischen
Fluss entstanden. Unternehmen Sie eine
Bootsfahrt in der Tiefe und lassen Sie sich von
den unzähligen Tropfsteinen und magischen
Seen den Atem rauben! (F)
11. Tag: Kulinarisches Okzitanien
Der Besuch
auf dem belebten Markt vor der Kathedrale
Saint-Étienne in Cahors ist ein einmaliges Erlebnis!
Tauchen Sie ein in das Getümmel, probieren
Sie die lokalen Spezialitäten oder unterhalten
Sie sich in der munteren Atmosphäre mit den
einheimischen Händlern. Bei einem anschließenden
Picknick können Sie am Ufer des Lot die Köstlichkeiten des Marktes genießen. Danach
machen Sie sich an Bord der Valentré auf zu einer
Rundfahrt auf dem Lot. Die Fahrt vermittelt Ihnen
einzigartige Impressionen von der Teufelsbrücke
(UNESCO Weltkulturebe) und der frühneuzeitlichen
Silhouette der Stadt. Zum Abend hin führt
Sie Ihre Reiseleitung noch in ein lokales Restaurant,
wo Sie Ihre erlebnisreiche Reise ausklingen
lassen. (F/P/A)
12. Tag: Heimreise
Heute bringt Sie Ihr Reiseleiter
von Cahors aus nach Toulouse zum Flughafen,
von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten. (F)
HINWEISE
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
P = Picknick
Programmänderungen vorbehalten
IHRE UNTERKÜNFTE
(Änderungen vorbehalten)
Ort Unterkunft Nächte Sterne*
Castres Hotel lOccitan 6 ***
Cahors Hotel La Chartreuse 5 ***
*Landeskategorie
Im Reisepreis enthalten
kleine Gruppe mit max. 8 Gästen
garantierte Durchführung ab 4 Gästen
Linienflug (Economy) mit Lufthansa von München nach Toulouse und zurück (inkl. Steuern & Gebühren) Platzangebot begrenzt, Aufpreise möglich
Weitere Abflugorte möglich
Transfers & Transporte wie beschrieben
11 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC wie beschrieben
Mahlzeiten lt. Programm
Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
ständige, deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Im Reisepreis nicht enthalten
Keine Versicherungen im Preis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Trinkgelder und persönliche Ausgaben.
Wunschleistungen
Rail&Fly - Ticket der Deutschen Bahn; bitte bei Anmeldung mitbuchen (2. Klasse: 69,- €