Lebensfrohes MálagaReise Nr. 8440
Willkommen in meinem Málaga. Ganz ehrlich, es gab Zeiten, da stand es um Málagas Ruf nicht zum Besten. Heute ist das ganz anders. Ich behaupte: Sie ist die schönste, aufregendste Stadt Andalusiens. Mit seinen Museen, seinen Bars, dem Mittelmeer und den Bergen im Hintergrund ─ ein mediterranes Gesamtkunstwerk, das ich Ihnen mit Freude zeige. Ihre Hildi Bischoff ![]() Reiseverlauf:1. Tag: Anreise nach MálagaDrei kurze Stunden Flug trennen die meisten Flughäfen Deutschlands von Málaga und der Costa del Sol. Vor der Landung noch ein kleiner Schlenker über das Küstengebirge und die Strände - und schon sind Sie in Andalusien angekommen. Ein erster Rundgang durch die Altstadt wirkt wie eine Offenbarung: Málaga ist voller Leben - und das bis weit nach Mitternacht. (A) 2. Tag: Römer, Mauren und PicassoHeute wollen wir unser eigenes Málaga entdecken: Zunächst folgen wir unserem Studienreiseleiter durch die Altstadt und besuchen die gewaltige Kathedrale, die im Volksmund nur »Die Einarmige« heißt. Renaissance und Barock empfangen uns mit überschwenglichem Glanz. Am römischen Theater vorbei geht es dann zu einem Aufzug, der uns direkt auf die maurische Festung der Alcazaba bringt. Gemütlich schlendern wir zur Hafenpromenade hinunter und legen dort eine Pause ein. Der Nachmittag gehört dem größten Sohn der Stadt: Wir besichtigen das Picasso-Museum und gehen anschließend noch zu seinem Geburtshaus (Außenbesichtigung). Gelegenheit zur Stärkung bietet die Altstadt im Überfluss! (F) 3. Tag: Der Bryce-Canyon SpaniensAn den berühmten Bryce-Canyon in Utah erinnern die geschichteten Felsformationen im Nationalpark El Torcal bei Antequera. Sie gehören zu den eindrucksvollsten Landschaften Spaniens, und wir unternehmen einen Spaziergang, um uns in die Welt vor 100 Millionen Jahren zurückzuversetzen. Nicht ganz so weit reichen die Zeugnisse der Vorgeschichte in Antequera zurück, Menhire und Dolmen der Megalithkultur, die auf der UNESCO-Welterbeliste verzeichnet sind. Die Mittagspause verbringen wir in der reizvollen Provinzstadt, die Gebäude aus Spätmittelalter und Barock vereint. In einem typischen Restaurant in Málaga erleben wir den Beginn der andalusischen Nacht. (F, A) 130 km 4. Tag: Brauchtum und BlütenleseKann man Blumen wirklich essen? Spitzenköche wissen selbstverständlich Bescheid. Wir besuchen einen landwirtschaftlichen, nach ökologischen Kriterien arbeitenden Betrieb, der europaweit Spitzenköche beliefert. Eine Probiertour durch die Welt der essbaren Blumen und Salatkräuter zeigt uns auf, wie sie in der modernen Küche verwendet werden können. Zurück in Málaga begeben wir uns in eine der Markthallen der Stadt. Sie möchten nun wissen, welche der angebotenen Spezialitäten am besten schmecken? Fragen wir die Einheimischen! Wie man früher in Málaga lebte und arbeitete, zeigt uns das Museum für Volkskunde und Brauchtum. Hier wird das alte Andalusien lebendig. 75 km (F, M) 5. Tag: RückreiseLassen Sie Ihre Eindrücke der vergangenen Tage bei einem letzten Spaziergang entlang der Strandpromenade Revue passieren. Danach geht es zum Flughafen und weiter nach Hause. (F) Ihr Hotel
Im Reisepreis enthalten
Wunschleistungen
| So erreichen Sie uns:
Reisetermine
Abflughäfen
|