Wandergenuss auf El Hierro
Reise Nr. 9459
Teneriffa - El Hierro - Frontera - La Maceta - Las Rosas - La Caleta - La Llania
El Hierro gilt als die kleine Perle der Kanaren, fernab des Touristenstroms trifft man hier auf Ruhe und Einsamkeit. Die Insel vulkanischen Ursprungs bildet den südwestlichen Zipfel der Kanaren und ist die kleinste der sieben Hauptinseln. So klein die Insel auch ist, so erstaunlich ist ihre Vielfalt: fruchtbare Täler, verwunschene Wälder oder ursprüngliche Dörfer in einsamer Natur. Eingerahmt von schroffen Klippen und Steilwänden ist El Hierro ein echtes Wanderparadies. Als jüngste Insel des Archipels ist die Vegetation nicht so üppig wie auf den grünen Nachbarinseln, dennoch gibt es eine große Artenvielfalt endemischer Pflanzen wie u. a. den Kanarischen Drachenbaum. Diese vergessene Insel aktiv zu erkunden, die Begegnungen mit den hier lebenden Menschen und dessen Alltag kennenzulernen und doch auch Zeit zum Verweilen in der schönen Natur zu haben, machen El Hierro einzigartig.
Reiseverlauf:
11-Tage-Tour
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Teneriffa-Süd. Transfer zum Fährhafen Los Cristianos und Überfahrt mit einem modernen Katamaran nach El Hierro. Fahrt zu unserer Unterkunft im Golftal, im Nordwesten der Insel.
2. Tag: Frontera - Las Puntas - La Maceta
Frontera ist der Ausgangspunkt für unsere erste Wanderung. Die Gemeinde zählt ca. 3.000 Einwohner und gehört zum dicht besiedeltsten Teil der Insel. In dieser Region lebt man vornehmlich vom Anbau von Südfrüchten, so gedeihen hier in einem zur Hälfte abgerutschten Riesenkrater Ananas, Papaya und Mango besonders gut. Wir unternehmen eine leichte Wanderung nach Las Puntas zum ehemals kleinsten Hotel der Welt. Entlang des Küstenweges gehen wir nach La Maceta, die besten Badestelle des Tales. Unterwegs bekommen wir einen ersten Eindruck von der rauen Schönheit dieser kleinen, nahzu unbekannten Insel. Bei gutem Wetter können wir ein Bad in den Meerwasserschwimmbecken nehmen. Am Abend erwartet uns ein gemeinsames Abendessen. (leichte Wanderung ca. 3 Std.; 300 Hm)
FMA
3. Tag: San Andrés - Las Rosas - Mirador de Isora
Nach einer kurzen Fahrt bis nach San Andrés, das mit ca. 1.000 m höchstgelegene Dorf El Hierros, beginnen wir unsere heutige Wanderung zu den uralten Steinhäusern von Las Rosas. Entlang des Weges wachsen wilder Fenchel und Klatschmohn. Unterwegs besuchen wir eine kleine Käserei, in der der leckere Dreimilchkäse der Insel hergestellt wird. Über die hübsche Plaza von La Cuesta und durch kleine Seitenstraßen führt uns die Strecke in das Dorf Isora. Hier besuchen wir eine alte Webwerkstatt. Seit Jahrhunderten weben die Frauen des Dorfes Produkte aus Schafwolle. Noch ein kleiner Aufstieg zum Abschluss der Wanderung, hinauf zum Aussichtspunkt Mirador de Isora. Belohnt werden wir mit einem traumhaften Ausblick über die gesamte Ostküste El Hieros. (moderate Wanderung ca. 3 Std.; ca. 9 km; ca. 150 Hm).
FA
4. Tag: Fahrradtour durch den Norden der Insel
Heute erkunden wir den Norden der Insel. Ganz gemütlich radeln wir mit unseren E-Bikes durch eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Bergen und Meer und gelangen zu wunderschönen Aussichtspunkten wie dem Mirador de la Peña, welcher von dem Künstler César Manrique geschaffen wurde. Unser modernes E-Bike lässt uns die Höhen problemlos und ohne große Anstrengungen erklimmen. (Fahrradtour ca. 4 Std; ca. 40 km; +650 Hm)
FA
5. Tag: Frontera
Heute ist Markttag in Frontera, ein Besuch ermöglicht uns tolle Einblicke in den lokalen Alltag, dies wollen wir nicht verpassen. Auf dem Markt finden wir nicht nur viele Obst- und Gemüsestände, sondern auch Lavaschmuck, die berühmten Käsetörtchen, selbst gemachte Knoblauchdips und Marmeladen. Bei einem frisch gepressten Orangensaft lassen wir das bunte Treiben auf uns wirken. Der Nachmittag verheißt Entspannung, wir werden in der Unterkunft mit einer einstündigen Massage verwöhnt.
FA
6. Tag: La Caleta zu Land und zu Wasser
Zu Fuß geht es von Valverde aus auf einem alten Weg hinunter zur Ostküste, wo wir auf eine der schönsten Badebuchten der Insel treffen - La Caleta. In mit Meerwasser gefüllten Pools kann man hier gefahrlos das ganze Jahr über baden. Die bizarre Vulkanlandschaft El Hierros setzt sich unter Wasser oft noch spektakulärer und farbenfroher fort. Wir werden uns selbst überzeugen und unternehmen einen Schnorchelausflug (ca. 3 Std.). Nach einer kleinen Einführung begeben wir uns mit Schnorchelausrüstung in die stille und bunte Unterwasserwelt. Unser erfahrener Guide zeigt uns die Besonderheiten der Flora und Fauna. (leichte Wanderung ca. 2 Std.; ca. 4 km; 500 Hm).
FA
7. Tag: Die Höhlen El Hierros
Am heutigen Tag erwartet uns die unterirdische Welt der Insel. Während unserer Exkursion lernen wir viel über die Entstehung und Frühgeschichte der Insel sowie über die ethnologische und geologische Entwicklung von El Hierro sowie den Kanarischen Inseln im Allgemeinen. Wir besuchen die heilige Höhle der Bimbachen, den Ureinwohnern der Insel, als auch eine der größten Höhlen der Kanaren - die einzigartigen Lavafelder von La Lajial. (Höhlenexkursion ca. 5 Std.)
FA
8. Tag: Freizeit - Weinbergbegehung
Der Vormittag steht zur freien Verfügung, wir können die Seele baumeln lassen oder auf eigene Faust die Umgebung erkunden. Nachmittags besuchen wir den ersten offiziellen Ökowinzer der Insel. Uwe Urbach ist bereits seit 1995 im Weinberg oberhalb von Frontera aktiv und hat sich über die Jahre ein großes Wissen über den Anbau und die Herstellung des lokalen Weines angeeignet. Wir lernen seinen Weinberg sowie seine Bodega Tegamón kennen und erfreuen uns an einer Verkostung seiner schmackhaften Erzeugnisse.
FA
9. Tag: „Märchenwald“ La Llania
Unsere letzte Wanderung ermöglicht uns noch einmal einen Überblick über die Kontraste, welche die Insel auszeichnen. Nach einer Fahrt in den Grüngürtel durchqueren wir zu Fuß den dichten Feuchtwald La Llania. Durch den immerwährenden Passatnebel gedeihen Moose und Flechten an den Bäumen und verleihen dem Naturschutzgebiet ein mystisches Flair. Mit etwas Fantasie erkennt man in den Ästen Gesichter und auch ein Auftauchen von Elfen und Trollen würde hier niemanden verwundern. Vorbei an einer alten, für die Tierhaltung wichtigen, Zisterne führt uns der Rundweg weiter zu einem Hexentanzplatz. Auch einen Vulkankrater, in dem früher Kartoffeln angebaut wurden, passieren wir. (moderate Wanderung ca. 3 Std.; ca. 5,6 km; 100 Hm)
FA
10. Tag: Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Wir gestalten uns den Tag nach unseren eigenen Vorstellungen und Wünschen, unser Reiseleiter hat bestimmt auch einen wertvollen Tipp für uns. Am Abend erwartet uns ein Grillabend unter freiem Himmel, bei dem wir die letzten erlebnisreichen Tage Revue passieren lassen können.
FA
11. Tag: Abreise
Fahrt zum Inselflughafen und Flug von El Hierro nach Teneriffa-Nord. Nach Ankunft Transfer zum Flughafen Teneriffa-Süd, von wo aus unser individueller Rückflug in die Heimat startet.
F
H?hepunkte:
- Elftägige Aktivtour zu den Schönheiten El Hierros wie u.a. dunkle Lavalandschaften und grüne Kiefernwälder
- entspanntes Reisen durch Unterbringung im Standorthotel
- die Kanaren abseits der klassischen Touristenpfade erleben
- Schnorchelausflug in die farbenfrohe Unterwasserwelt des Atlantik
- Höhlenexkursion - Erkundung der unterirdischen Welt der Insel
- kinderleicht mit dem E-Bike die Berge erklimmen
- Weinbergbegehung mit Probe bei einem ökologischen Winzer
- Besuch einer traditionellen Käserei und eines Marktes mit typischen Spezialitäten
Hotel?bersicht
Ort | Hotel | ?bernachtungen |
---|---|---|
Frontera | Apartamentos Los Verodes | 10 |
Im Reisepreis enthalten
- Innerkanarischer Flug einschl. der dabei anfallenden Flughafensteuern
- 10 Übernachtungen im Standorthotel entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Transfers, Fährüberfahrt, Besichtigungs - , Rundfahrten - und Erlebnisprogramm sowie Wanderungen laut Programm
- Reisehandbuch El Hierro
- durchgehende, deutsch spr. qualifizierte Reiseleitung
Wunschleistungen
- Flüge mit CONDOR ab/bis Frankfurt:
540,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 4
- Maximale Teilnehmerzahl: 8
Weitere Spanien Reisen
Nordspanien: Wandern entlang des Jakobswegs
Entdecken Sie die Schönheit Nordspaniens entlang des Jakobswegs von Pamplona nach Santiago de Compostela auf Ihrer 10-tägigen Rundreise. Auf abwechslungsreichen ...
10 Tage ab 2.099,- €
Durch weiße Dörfer zu märchenhaften Palästen
- Mezquita von Córdoba
- Gärten in Sevilla, Córdoba und Granada
- Besuch in Grazalema
8 Tage ab 2.285,- €
Andalusien: Entspannt erleben
Fast acht Jahrhunderte lang herrschten die Mauren in Andalusien und hinterließen überall eine große Fülle an märchenhaften Kulturschätzen. Sie erleben ...
8 Tage ab 1.669,- €
Andalusien: Entspanntes Wandern & Kultur
Andalusien besticht durch eine besondere Mischung aus historischen Städten, malerischen Orten, herrlichen Landschaften und einer spannenden Geschichte. Bei ...
11 Tage ab 1.999,- €