Schwarzwald: Südschwarzwald: Schneeschuhwandern in der verschneiten Bergwelt
Reise Nr. 8815
SÜDSCHWARZWALD - Die einzigartige Region, bekannt für Bollenhüte, Kuckucksuhren und Schwarzwälder Kirschtorte, legt sich im Winter unter eine weiß glitzernde Schneeschicht. Das ehemalige Bergbaudorf Todtnauberg besticht durch einen einzigartigen Panoramablick und ist der Ausgangsort für Ihre drei Ganztagstouren. Lernen Sie die Natur des Hochschwarzwalds einmal anders kennen: verschneit, klar und ruhig.


Reiseverlauf:
IHR 3-STERNE-HOTEL „HERRIHOF“
liegt im Bergparadies Todtnauberg – einst Eingang zum Bergwerk. Das Haus verfügt über 17 gemütliche Zimmer, die mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, TV und Telefon ausgestattet sind. WLAN ist im Hotel kostenfrei verfügbar. Genießen Sie vom Wintergarten oder der Sonnenterasse aus den traumhaften Blick in die Berge. In der Sauna können Sie nach den Wanderungen entspannen.
Verpflegung: Im Rahmen der Halbpension erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie ein abendliches 3-Gang-Menü. Für Ihre Wanderungen erhalten Sie ein Lunchpaket vom Haus.
1. Tag: Herzlich willkommen in Todtnauberg
Nach individueller Anreise lernen Sie Ihren Wanderführer und Ihre Mitreisenden kennen. (A)
2. Tag: Todtnauerberger Horn
Die erste Schneeschuhtour belohnt Sie mit herrlichen Aussichten. Vom Hotel aus geht es nach Muggenbrunn. Entscheiden Sie hier, ob Sie mit dem Bus zurückfahren oder ob Sie mit einem völlig neuen Blick auf die Landschaft zurückwandern möchten. (ganztags, ca. 6 km, +/- 250 Höhenmeter) (F/L/A)
3. Tag: Unberührte Winterlandschaft
Ziel Ihrer heutigen Tour ist Stübenwasen. Unterwegs erwartet Sie eine verträumte Winterlandschaft mit all ihren bizarren Formen und Eindrücken. Genießen Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit. Eine urige Berghütte lädt zum Aufwärmen und Verschnaufen ein. Auch bei dieser Tour haben Sie die Möglichkeit, früher auszusteigen. (ganztags, ca. 7 km, +/- 300 Hm) (F/L/A)
4. Tag: Hinauf zum Feldberggipfel
Mit dem Bus geht es zunächst zum Haus der Natur unterhalb des Feldbergs. Auf der Wanderung zum Gipfel umgibt Sie eine bezaubernde, offene Winterlandschaft subalpinen Charakters. Die gemütliche Berghütte lädt zum Aufwärmen ein. Informieren Sie sich, zurück am Ausgangspunkt, im Haus der Natur u.a. über die Geschichte und Aufgaben des Naturparks. Eine verkürzte Streckenlänge ist möglich. (ganztags, ca. 7,5 km, +/- 350 Hm) (F/L/A)
5. Tag: Auf Wiedersehen!
Individuelle Abreise nach dem Frühstück. (F)
HINWEISE ZU DEN WANDERUNGEN
Eine normale Kondition und körperliche Verfassung sind Grundlagen für die Schneeschuhtouren. Mit „Aufs und Abs“ ist zu rechnen. Die Tourenlänge geht in der Regel über 3,5 bis 4 Stunden. Die beschriebenen Schneeschuhtouren werden der jeweiligen Wetterlage sowie der Gruppenkondition angepasst. Bei schlechten Schneeverhältnissen wird ein Alternativprogramm angeboten. Achten Sie auf das Tragen wettergerechter Kleidung und knöchelhoher Schuhe.
ALLGEMEINE HINWEISE
F = Frühstück, L = Lunchpaket, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten!
Anreise
Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Freiburg (Breisgau). Von hier aus erreichen Sie das Hotel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb einer Stunde. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Einzelheiten & Preise auf Seite 146. Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise mit der Buchungsbestätigung.
Im Reisepreis enthalten
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 2 Gästen
- 4 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Herrihof“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Nutzung der Sauna
- Bergwelt - Gästekarte
- Betreuung durch den Wanderführer
Im Reisepreis nicht enthalten
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 3,15 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Wunschleistungen
- Doppelzimmer zur Alleinbenutzung ab:
130,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 2
- Maximale Teilnehmerzahl: 12
Weitere Deutschland Reisen
Oberbayern: Ohlstadt - Wandern rund ums Murnauer Moos
OBERBAYERN - Seen und Berge prägen die Region am Rande des Murnauer Moos. Eingebettet in eine traumhafte Landschaft mit herrlichem Blick auf Zugspitze, ...
8 Tage ab 779,- €
Sächsische Schweiz & Dresden: Kultur entdecken & entspannt wandern
SÄCHSISCHE SCHWEIZ - Der deutsche Teil der Elbsandsteingebirges ist durchzogen von Felsen in unterschiedlichen Formen, die zwischen den Baumkronen in die ...
8 Tage ab 745,- €
Bayerischer Wald: Wandern rund um das Kloster Kostenz
BAYERISCHER WALD - Die herrliche Mittelgebirgslandschaft lädt mit märchenhaften Wäldern, Bachläufen, Seen, Schlössern, Burgen sowie ...
8 Tage ab 719,- €
Ostsee: Rügen: Wandern zwischen Natur & Kultur
- Andorra Reisen
- Belgien Reisen
- Deutschland Reisen
- Dänemark Reisen
- Finnland Reisen
- Frankreich Rundreise
- Griechenland Reisen
- Großbritannien
- Irland Rundreise
- Island Reisen
- Italien Reisen
- Liechtentein Reisen
- Luxemburg Reisen
- Malta Reisen
- Monaco Reisen
- Niederlande Reisen
- Norwegen Reisen
- Österreich Reisen
- Portugal Reisen
- San Marino Reisen
- Schweden Reisen
- Schweiz Reisen
- Spanien Reisen
- Vatikanstadt Reisen
- 29.01. - 02.02.2017
- 19.02. - 23.02.2017
- 05.03. - 09.03.2017
- 28.01. - 01.02.2018
- 18.02. - 22.02.2018
- 04.03. - 08.03.2018
- 27.01. - 31.01.2019
- 17.02. - 21.02.2019
- 24.02. - 28.02.2019
- verfügbar
- ausgebucht
Frankfurt

