Mecklenburgische Seenplatte: Natururlaub zwischen Seen, Mooren & Wäldern
Reise Nr. 8793
MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE Das „Land der tausend Seen“ zeichnet sich neben den über 2.000 Seen durch Wälder, Wiesen, Sumpf- und Moorgebiete aus. Der Müritz-Nationalpark ist ein idealer Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Waren an der Müritz liegt im Herzen der Region und ist somit ein guter Ausgangspunkt für Ihre drei Ganztags- und zwei Halbtagstouren. Zu Fuß und per Schiff entdecken Sie die Landschaft und die Kultur rund um die Müritz, Deutschlands größtem Binnensee.


Reiseverlauf:
IHR HOTEL „ZWISCHEN DEN SEEN“
liegt ca. 3 Gehminuten vom wunderschönen Tiefwarensee entfernt und dient als Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. In den Räumlichkeiten des Hotels erwartet Sie der einmalige Charme einer geschmackvoll restaurierten Villa von 1886. Beherbergt werden Sie in einem der 30 liebevoll eingerichteten Doppel- und Einzelzimmer im minimalistischen Design. Alle Zimmer sind komfortabel ausgestattet mit Dusche/WC, TV, Internetzugang und Telefon auf Anfrage. Den Abend können Sie bei einem Spaziergang am See oder auf der Außenterrasse ausklingen lassen.
Verpflegung: Im Preis enthalten ist ein morgendliches Frühstücksbuffet im Hotel. An zwei Abenden gehen Sie in einem der umliegenden Restaurants essen und werden mit einem Hauptgang verwöhnt. Für den Ausflug nach Serrahn erhalten Sie vom Hotel ein Lunchpaket.
1. Tag: Herzlich willkommen in Waren
Nach Ihrer individuellen Anreise lernen Sie beim gemeinsamen Abendessen Ihren Reiseleiter und Ihre Mitreisenden kennen. (A)
2. Tag: Um den Tiefwarensee
Zu Ihrer Rundwanderung starten Sie direkt am Hotel. Spazieren Sie vorbei an Feldern, Wäldern sowie den schilfgesäumten Ufern des Tiefwarensees und genießenSie das weitreichende Panorama. Abschließend geht es zum Warener Hafen und in die Altstadt. Hier erfahren Sie von Ihrem Reiseleiter mehr über die Geschichte der Stadt. Danach können Sie den Rest des Tages nach eigenem Gusto im Kurort Waren verbringen und die Stadt genießen. (halbtags, Gehzeit ca. 3,5 Std., 9 km) (F)
3. Tag: Wanderung und Tierbeobachtung im Müritz-Nationalpark
Sie verbringen den Tag im Müritz-Nationalpark. Mit dem Nationalparkbus gelangen Sie zum Ausgangspunkt, dem Käflingsberg, der höchsten Erhebung im Umkreis. Nach kurzem Anstieg haben Sie einen imposanten Blick über die Seenplatte. Weiter wandern Sie zum Priesterbäker See. Vom Holzsteg aus können Sie in die Welt der Vögel und Wassertiere eintauchen und betrachten diese in ihrem natürlichen Lebensraum. In Speck machen Sie Halt an der sehenswerten Dorfkirche und am Mühlensee können Sie die Veränderungen durch die Wiedervernässung des Moores beobachten. Die Tour endet in Federow, wo die Möglichkeit zur Fischadlerbeobachtung und Einkehr besteht (fakultativ). (ganztags, Gehzeit ca. 6 Std., 11 km) (F)
4. Tag: Zu Wasser die Region entdecken
Lernen Sie bei der 5-Seen-Fahrt die Umgebung vom Wasser aus kennen. Von der Binnenmüritz fahren Sie über den Reek-Kanal zum Kölpinsee und über den Flesensee zum Malchowersee, wo Sie im Hafen der Inselstadt Malchow anlegen. Verpassen Sie nicht das Spektakel, wenn die Drehbrücke den Autoverkehr zum Erliegen bringt, um den Schiffen Durchfahrt zu gewähren. Von der Drehbrücke aus haben Sie einen Blick auf die Klosterkirche, in der Sie später das Orgelmuseum bewundern oder vom Turm aus den Blick genießen können. Während des Landgangs haben Sie Gelegenheit, die Fischspezialitäten der Region zu genießen, bevor Sie mit dem Schiff zurückfahren. (ganztags, Schifffahrt 4 Std., Landgang 4 Std.) (F)
5. Tag: Tag zur freien Verfügung
Wir empfehlen einen Tagesausflug in die Barlachstadt Güstrow, welche durch das Fachwerk und die Backsteingotik imponiert. Bei einem Ausflug nach Rostock kann man hanseatische Luft atmen. Naturliebhabern legen wir das Kanu oder Fahrrad als Fortbewegungsmittel ans Herz. Bei einer Kanutour bewegen Sie sich fast lautlos auf den kleineren, miteinander verbundenen Seen. Mit dem Fahrrad erkunden Sie den Nationalpark oder die westliche Seite der Müritz. Fahrräder können in der Innenstadt ausgeliehen werden (gegen Gebühr). Das Müritzeum, ein modernes, interaktives Museum in Waren, vereint Umweltbildung, Naturerlebnis und -forschung. Weitere Ausflugs- und Freizeittipps erhalten Sie vor Ort im Hotel. (F)
6. Tag: Wanderung durch die Buchenwälder bei Serrahn
Nahe Neustrelitz startet die Rundwanderung zum UNESCO Weltnaturerbe, den Buchenwäldern von Serrahn. Der Serrahner Teil des Müritz-Nationalparks ist aufgrund seiner alten deutschen Buchen seit 2011 Weltnaturerbe. Die abwechslungsreiche Wanderung führt Sie durch Mischwälder, vorbei an wildromantischen Mooren und Seen bis in den berühmten Buchenwald. Aussichtspunkte bieten einen grandiosen Blick in die unberührte Natur. Das Nationalparkzentrum Serrahn informiert mit einer Ausstellung über die Einzigartigkeit dieses Weltnaturerbes. (ganztags, Gehzeit ca. 3 Std., 8 km) (F/L)
7. Tag: Rundwanderung um den Feisnecksee
Die Wanderung führt Sie auf Waldpfaden und am Ufer entlang um den See Feisneck südöstlich von Waren. Sie passieren einige Badestellen, teilweise mit Steg und Sandstrand, an denen Sie pausieren und sich abkühlen können. Von hier aus blicken Sie auf das Wasser und die kleine Burgwallinsel in der Mitte des Sees (halbtags, Gehzeit ca. 4 Std., 12 km). (F/A)
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
HINWEIS
F=Frühstück, L=Lunchpaket, A=Abendessen
Programmänderungen vorbehalten!
Hinweis zu den Wanderungen
Mit einer gesunden Grundkondition und passendem Schuhwerk lässt sich die Vielfalt der Natur bei entspannten Wanderungen gut entdecken.
BESONDERER TIPP
Im Zeitraum von Ende August bis Ende Oktober machen mehrere zehntausend Kraniche auf ihrer Durchreise nach Nordafrika an der Seenplatte Halt und stärken sich in den flachen Sumpfgebieten für die Weiterreise. Bei Einbruch der Dämmerung ertönt das lautstarke Trompeten der etwa 1,20 m großen grauen Vögel. Während des Kranichzugs ist die Vogelbeobachtung im Nationalpark ein besonders intensives Erlebnis.
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn. Zielbahnhof ist Waren (Müritz). Bahnfahrkarte über SKR möglich. Einzelheiten & Preise auf Anfrage. Hinter dem Hotel befinden sich kostenfreie Parkplätze. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Im Reisepreis enthalten
- kleine Gruppen mit max. 16 Gästen
- garantierte Durchführung ab 2 Gästen
- 7 Nächte im Doppelzimmer im Hotel „Zwischen den Seen“
- Mahlzeiten lt. Programm
- Lunchpaket für den Ausflug nach Serrahn
- Programm wie beschrieben inkl. aller Transfers und der Müritzrundfahrt
- Betreuung durch örtliche Wanderführer
Im Reisepreis nicht enthalten
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 1,50 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Wunschleistungen
- Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung ab:
200,- € - Bahnfahrkarte über SKR möglich. Bitte bei Anmeldung mitbuchen. Preis auf Anfrage.:
0,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 2
- Maximale Teilnehmerzahl: 16
Weitere Deutschland Reisen
Ostsee: Fischland-Darss: Natururlaub im Nationalpark
FISCHLAND – DARSS – ZINGST Die Küstenlandschaft von Ostsee und Bodden bietet Wanderern und Radfahrern den idealen Rahmen für Naturerkundungen. ...
8 Tage ab 729,- €
Deutschland - Neuwerk & Helgoland: Naturparadiese der Nordsee
Die Inseln Neuwerk, 15 km nordwestlich von Cuxhaven, und Helgoland, 50 Kilometer vor der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, bilden den Mittelpunkt unserer neuen Norddeutschland-Reise.
Frühbucherrabatt 3 % bei Buchung bis 6 Monate vor Reiseantritt
5 Tage ab 850,- €
Unterfranken – Laufend Genießen
Diese VeggieReise findet in Kooperation mit der Reformhaus eG statt.
5 Tage ab 830,- €
Frankenwald: Zwischen Felsen die Unberührtheit der Natur entdecken
„Stille Hören, Weite atmen, Wald verstehen“ – das sind die drei Hauptthemen des Frankenwalds, die auch auf den verschiedenen Wanderwegen ...
8 Tage ab 799,- €
Starnberger See: Wandern im Fünf-Seen-Land
STARNBERGER SEE - Das Fünf-Seen-Land bietet Wanderern mit seinen Wiesen, Wäldern, Schluchten, Seen, Schlössern und Klöstern viele Besonderheiten. ...
8 Tage ab 699,- €