Kloster im Münstertal - Durchatmen im Schwarzwald
Reise Nr. 7394
Höhepunkte – Klosterurlaub am Fuße des Belchen, dem schönsten Aussichtsberg im Schwarzwald DAS BESONDERE BEI SKR – Kurse, die Ihnen in dieser Oase der Ruhe Entspannung, neue Kraft, andere Sichtweisen oder eine neuen Richtung in Ihrem Leben schenken – angenehm kleine Gruppe mit 4 bis 15 Gästen

Reiseverlauf:
DAS MÜNSTERTAL,
im Schwarzwald gelegen, besticht durch weite und verzweigte Täler, traditionelle Bauernhöfe, urige Wälder und saftige Wiesen. Es ist eine Oase für Naturliebhaber!
KLOSTER ST. TRUDPERT
Inmitten des Münstertals blickt es auf eine lange Tradition zurück. Bereits im 7. Jh. befand sich hier eine Einsiedelei des Heiligen Trudpert. Um das Jahr 800 gründeten Benediktiner die Abtei St. Trudpert und führten diese fast 1.000 Jahre bis zur Säku-larisation Anfang des 19. Jhs. 1919 wurde das Kloster schließlich von den Schwestern vom Heiligen Josef übernommen, die es bis heute führen. Sie lassen Sie gerne an ihrem Klosterleben teilhaben, stehen Ihnen nach vorheriger Absprache für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und bieten für Ihre Gruppe eine Klosterführung an. Natürlich sind Sie herzlich eingeladen, den Gottesdienst in der Klosterkirche mit den Schwestern zu feiern. Kapellen im Kloster und Meditationsräume bieten eine besinnliche Atmosphäre und helfen Ihnen, neue Sichtweisen zu finden. Gewinnen Sie Abstand vom hektischen Alltag, kommen Sie zur Ruhe und schöpfen Sie Kraft. Das Kloster verfügt über einen wunderschönen gepflegten Garten mit vielen Blumen, Kräutern, Gemüse und Obst. Genießen Sie die Zeit in der Natur, im Klostergarten und den herrlichen Fernblick in den Schwarzwald.
WOHNEN IM KLOSTER-GÄSTEHAUS
Sie wohnen im Gästehaus St. Josef, einer umgebauten ehemaligen Zehntscheuer aus dem 18. Jh., in freundlichen Einzel- oder Doppelzimmern mit Dusche/WC und Telefon. Genießen Sie den modernen Komfort innerhalb des historischen Ambientes. Sitzecken laden zum Verweilen ein und verschiedene Gemeinschaftsräume bieten eine gemütliche Atmosphäre für ein abendliches Beisammensein. Verpflegung: Im Reisepreis enthalten ist Vollpension mit Produkten aus eigener landwirtschaftlicher Erzeugung und je nach Saison mit frischen Zutaten aus dem Klostergarten. Wünsche nach vegetarischer und diätetischer Kost werden gerne berücksichtigt (bitte bei Anmeldung angeben).
UMGEBUNG & FREIZEIT
Schöne Wanderwege sowohl im Tal als auch auf den Höhen ringsum, Nordic Walking Strecken und Radwege bieten viele Möglichkeiten, die wunderbare Landschaft kennen zu lernen. Der Belchen, Wahrzeichen des Münstertals und vierthöchster Berg des Schwarzwaldes (1.414 m), das bekannte Bienenkundemuseum und das Schwarzwaldhaus sind interessante Sehenswürdigkeiten in dieser Region, ebenso wie die Städte Freiburg, Basel und Colmar (Isenheimer Altar). Die Thermalbäder in Badenweiler und Bad Krozingen sind mit dem Auto gut erreichbar und bieten erholsame Stunden. Im Ort, etwa 10 Minuten entfernt, finden sich nette Lokale, die zu badischen, regionalen Spezialitäten mit Wein und Käse einladen.
Je Termin ist ein Kurs im Reisepreis enthalten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl die Termintabelle.
QI GONG
Qi Gong ist das Zusammenspiel von fließenden Bewegungen, Vorstellungsbildern und Körperhaltungen, die kräftigend und harmonisierend auf Körper, Geist und Seele wirken. Es schult die Selbstwahrnehmung und fördert einen achtsamen Umgang mit sich und anderen. Schrittweises und geduldiges Üben verbessert Standfestigkeit, Gleichgewicht und Beweglichkeit, lässt Gelassenheit und innere Kraft wachsen. 22 Std. Leitung: Inge Märtens
FELDENKRAIS, WANDERN & MEDITATION
Verspannungen lösen, vollere Atmung, freiere und aufrechtere Haltung, feinere Selbstwahrnehmung – das bewirkt die Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung®. Sie lernen durch entspannte und behutsame Bewegungen, gewohnte Muster wahrzunehmen und zu vollständigeren, leichteren Bewegungen zu finden. 3 halbtägige Wanderungen bilden die ideale Ergänzung. Durch gegenstandsfreie Meditation kommen Sie zu sich selbst und finden neue Gelassenheit und Freiheit. ca. 25 Std. Leitung: Irmgard Hartmann
COACHING - „LEBEN HEISST HANDELN“
Folgen Sie in dieser Woche der Aussage „Leben heißt Handeln“ von Albert Camus und finden Sie durch eine neue Welt der Wahrnehmung, Kommunikation und Selbstreflexion heraus, wie Sie Ihr Leben gestalten wollen. Neugierige, die neue Wege gehen möchten, Veränderungen anstreben und einen Blick auf sich werfen möchten, sind in diesem Kurs herzlich willkommen. Stellen Sie sich den Fragen: Führe ich das Leben, das ich mir wünsche? Ist mein jetziger Beruf eine Herausforderung und spricht er meine Talente an? Ist mein Verhältnis zu Menschen so, wie ich es mir wünsche? Sie entdecken Ihr Potential und Ihre Talente neu und erhalten Inspiration. Der Coaching Prozess wird kombiniert mit Achtsamkeitstraining und Meditation. ca.30 Std. Leitung: Barbara Majowski
AUS DER INNEREN QUELLE SCHÖPFEN
Wenn wir lernen, mehr im Augenblick zu leben, wird das Leben intensiv und leicht. Wenn wir lernen, zu verzeihen, vor allem uns selbst, werden ungeahnte Kräfte frei und wir kommen zu Frieden mit uns und der Welt. Wenn wir lernen, mit den Augen der Liebe zu sehen, breitet sich Heiterkeit und Dankbarkeit aus. Wenn wir lernen, anzunehmen was ist, gewinnen wir festen Stand. Wenn wir gar beginnen, dem Fluss des Lebens zu vertrauen und uns mehr hingeben können, öffnen sich Türen und neue Welten – die Quelle sprudelt! Methoden: Meditation, gelebte Spiritualität, Gedankenschulung, geistige Gesetze, Übungen im Freien. 18 Std. Leitung: Barbara Mares Teilnehmer: min. 8
DAS WEIBLICHE IM KONTEXT DER RELIGION
„Nur eine Frau ...!“ Was führte in unserer Geschichte zu dieser oft gehörten Minderbewertung des Weiblichen? Von allen großen Religionen muss gesagt werden, dass sie im Laufe von Jahrtausenden mit nur wenigen Ausnahmen auf eine Unterwerfung der Frau beharrten. Der einst als weiblich konnotierte Lebensbaum musste dem männlichen weichen und wurde umgeschlagen. Ihre Wurzel jedoch treibt bis heute ihre Blüten. Das Intensivseminar möchte anhand ausgewählter mythischen und historischen Frauengestalten in einem großen Bogen auf diese Blüten hinweisen: – Fruchtbarkeitsgöttinnen im Alten Orient – Chokma, die uranfängliche weibliche Weisheit – Rabia von Basra, Großmeisterin der Liebesmystik – Hildegard von Bingen, Universalgelehrte, Seherin, Prophetin – Uta Ranke-Heinemann, zur Frauenfeindlichkeit im Christentum – Beginen, gestern und heute ca. 15 Std. (Intensivkurs) Leitung: Dr. Hortense Anwari-Reintjens
Programmänderungen sind vorbehalten
Programmhinweise:
- Anreise Das Kloster ist über Freiburg per Bahn oder Pkw gut zu erreichen. Ihr Zielbahnhof ist Münstertal, von dort per Linienbus/Taxi zum Kloster. Bahnfahrkarte bis Bad Krozingen über SKR möglich. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Im Reisepreis enthalten
- 4 - 7 Nächte im Einzel - oder Doppelzimmer mit Dusche/WC im Kloster - Gästehaus
- Vollpension wie beschrieben
- Kursprogramm wie beschrieben
- Betreuung durch die Kursleitung
Im Reisepreis nicht enthalten
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 1,70 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Wunschleistungen
- RIT - Fahrkarte der Deutschen Bahn. Bitte bei Anmeldung mitbuchen.:
0,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 4
- Maximale Teilnehmerzahl: 15
Weitere Deutschland Reisen
Zu Staufern & Saumagen durchs Pfälzer Schlaraffenland
- Wohlfühltour: genussvolle Radetappen von Hotel zu Hotel
- Kaiserdom in Speyer
- Hervorragende Pfälzer Weine und Pfälzer Küche
6 Tage ab 1.895,- €
Rieslingroute - zu den Weinregionen Rheingau, Nahe, Rheinhessen und Pfalz
- Romantisches Dorf Rodt unter Rietburg
- Weltkulturerbe Rüdesheim
- Pfälzer Weinstraße
8 Tage ab 1.090,- €
Individuelle Radreise Schlössertour Spreewald
- Schloss Lübben
- Storchendorf Dissen
- Markttreiben am Hafen von Lübbenau
7 Tage ab 599,- €
Die Altmühl von Rothenburg bis Regensburg
- Die alte Universitäts- und Bischofsstadt Eichstätt
- Fachwerk in Ornbau
- Reichsstadt Regensburg
8 Tage ab 829,- €
Radreise Pfalz: Gemütlich durch Weinreben und Rheinebene
- Kaiserdome in Worms und Speyer
- malerische Dörfer der Weinstraße
- Wohlfühltour: genussvolle Radetappen von Hotel zu Hotel
6 Tage ab 795,- €