eurogoo.de - Ihr Reiseportal für West-, Nord- und Südeuropa
Merkzettel (128)
Beratung & Buchung
Telefon+49 (0)9436 - 30 19 134
Mo-Fr. 9-18 Uhr

Grosse Kreta-Rundreise mit Santorin

  • Griechenland
  • Erlebnisreisen

Reise Nr. 9458

Heraklion - Archanes - Gortys - Matala - Rethymnon - Chania - Imbros - Lassithi-Ebene - Malia - Insel Spinalonga - Agios Nikolaos - Vai - Toplu - Gournia - Ierapetra - Viannos - Santorin - Heraklion

Kreta ist ein ganzer Kontinent für sich und unterscheidet sich schon wegen seiner Flächengröße von allen anderen griechischen Inseln. Besonders die Gebirgskomplexe der wilden Lefka Ori (Weißen Berge) im Westen, des Psiloritis-Massivs im Ida-Gebirge im zentralen Kreta und die der Dikti-Berge im Osten, schaffen ein einmaliges topographisches Auf und Ab von der West- bis zur 260 km entfernten Ostspitze Kretas. Unvergleichbar aber auch die einzigartigen Kulturmonumente der fünftausendjährigen Geschichte, die heute noch an mehr als tausend Stellen auf Kreta bewundert werden können. Während der alten Palastepoche der minoischen Zeit entstanden die überragenden Großpaläste in Knossos, Phaistos, Malia und Zakros, die nach ihrer ersten Zerstörung durch ein Erdbeben sehr schnell wieder aufgebaut wurden und noch einmal zu machtvollen Zentren heranwuchsen. Es ist allerdings bis heute nicht nachgewiesen, ob der große Vulkanausbruch um 1.576 v. Chr. auf Santorin diese unbefestigten Palastanlagen ein zweites Mal endgültig zerstört hat oder nicht. Dies wird wohl immer ein Rätsel bleiben. Doch nicht nur die Zeugnisse der minoischen Hochkultur, sondern auch die Bauten aus römischer, griechischer, byzantinischer, venezianischer und türkischer Zeit versetzen den Besucher in eine faszinierende, vergangene Zeit. Eine niemals endende Entdeckungsreise zu den Schätzen und Naturschönheiten der Wiege Europas! Die Vulkaninsel Santorin im Herzen der Ägäis ist in vielerlei Hinsicht eine schöne Ergänzung zum kulturellen Kreta. Ein einmalig mythisches Erlebnis inmitten leuchtend weißer Häuser, schwarzer Erde, farbenprächtiger Orte und wilder Vulkanformationen, das bereits viele Dichter und Künstler inspirierte. Eine der schönsten Inseln in der griechischen Welt!

Grosse Kreta-Rundreise mit SantorinMatala - antiker Hafen von GortysGrosse Kreta-Rundreise mit SantorinSchöne Küstenabschnitte auf Kreta

Reiseroute

Reiseverlauf:

15-Tage-Tour

1. Tag: Hinflug

Linienflug mit AEGEAN AIRLINES oder CONDOR von Frankfurt nach Heraklion. Nach Ankunft Transferbus zu unserem Hotel in Gouves.
A

2. Tag: Heraklion - Knossos

Am Vormittag besichtigen wir die größte minoische Palastanlage Kretas, Knossos, mit den durch den Ausgräber Evans veranlassten Rekonstruktionen. Wegen ihrer komplizierten Anlage werden diese auch oft als das Labyrinth angesehen. Hier sehen wir u.a. den Thronsaal mit den wunderschönen königlichen Gemächern. Nachmittags ausführlicher Stadtrundgang in Heraklion. Wir sehen u.a. den venezianischen Hafen mit der Festung „Koules“ aus dem 16. Jhd., die Titus-Kirche, die Loggia, die Minas-Kirche und den Morosini-Brunnen. Danach besuchen wir das Ikonen-Museum in der Katharinenkirche, das eine bedeutende Ikonen-Sammlung beherbergt, darunter auch sechs Ikonen von Damaskinos. Im neuen Archäologischen Museum sehen wir auf einem Rundgang wunderbare Fundstücke aus der Sammlung von minoischer Kunst und Kultur.
FA

3. Tag: Archanes - Juchtas

Heute fahren wir in das Weinanbaugebiet von Archanes, einst Sitz des Sommerpalastes der Könige von Knossos. Hier besuchen wir u.a. die Palastruinen im Türkenviertel, das kleine archäologische Museum und die Ruinen von Vathypetro. Im Anschluss haben wir Zeit für einen Aufstieg auf den Juchtas (811m), wo der Göttervater Zeus begraben sein soll. Vom Gipfel aus haben wir einen herrlichen Rundblick über Kreta. Rückkehr zum Hotel am späten Nachmittag.
FA

4. Tag: Ausflug in den Süden

Ganztägiger Ausflug in den Süden der Insel. Unser erster Halt in Gortys, der ehemaligen römischen Hauptstadt Kretas. Wir besichtigen die Titus-Basilika und das Odeion, in welchem die ältesten Gesetzestexte der Stadt Gortys aus dem 6.-5. Jhd. zu sehen sind. Diese Gesetze sind im dorischen Dialekt geschrieben und in große Steinblöcke gemeißelt. Danach fahren wir zum Großpalast von Phaistos, dem zweitbedeutendsten minoischen Ort Kretas. Anschließend besuchen wir den in der Nähe liegenden kleineren Palast von Agia Triada. Auf unserem Rückweg nach Gouves Halt in Matala, wo wir im Steilabhang zum Meer neolithische Höhlenwohnungen sehen können.
FA

5. Tag: Rethymnon - Chania

Auf unserer Fahrt in den Westen kurzer Stopp in Fodele, wo der Geburtsort El Grecos sein soll. Einen weiteren Halt machen wir im Dorf Margarites, bevor wir das Kloster Arkadi besuchen, welches das bedeutendste Nationaldenkmal Kretas ist. Danach Fahrt nach Rethymnon, der drittgrößten Stadt auf Kreta. Besonders die romantische mittelalterliche Stadtanlage wird uns begeistern und wir erkennen, dass die Architektur hier sehr stark unter dem venezianischen und türkischen Einfluss stand. Am späten Nachmittag fahren wir nach Chania, wo sich unser Hotel *** für die kommenden vier Nächte befindet. Abendessen in einer Taverne.
FA

6. Tag: Chania - Akrotiri

Stadtrundgang in Chania, der schönsten und zweitgrößten Stadt Kretas. Wir besuchen den venezianischen Hafen und das Archäologische Museum in der ehemaligen Franziskaner-Basilika. Am Nachmittag fahren wir zur Halbinsel Akrotiri, wo wir das Klöster Agia Triada besichtigen. Abschließend Besuch der Ruinen von Aptera. Von hier haben wir auch einen wunderbaren Rundblick über die Bucht von Chania.
FA

7. Tag: Der Westen Kretas

Besuch des dt. Soldatenfriedhofs in Maleme. Anschließend Fahrt zum Kloster Gonias, im Nordosten Kretas am Fuß der Halbinsel Rodopos. Weiterfahrt entlang der Berge nach Polyrhinea mit der bekannten Akropolis. Rückkehr zum Hotel.
FA

8. Tag: Imbros - Kloster Preveli

Ganztägiger Ausflug in die wilde Sfakia, eine der schönsten Berglandschaften Kretas. Fotostopp an der Imbros-Schlucht und Weiterfahrt entlang der Südküste über Frangokastello zum Kloster Preveli und von dort durch die Kourtaliotiko-Schlucht in Richtung Norden.
FA

9. Tag: Lassithi-Ebene - Spinalonga - Agios Nikolaos

Heute fahren wir entlang der Nordküste in den östlichen Teil von Kreta. Zunächst halten wir in Malia, wo wir den dritten minoischen Großpalast besichtigen. Weiterfahrt auf die Lassithi-Ebene, die zum östlichen Gebirgsstock des Dikti gehört. Von den einstmals tausenden von Windrädern sind nur noch wenige erhalten. Das kilometerweite Plateau wird von den Dikti-Bergen überragt und in der hier befindlichen Dikti-Höhle, die wir nach einem ca. halbstündigen Fußweg erreichen, kam Gottvater Zeus zur Welt. Am Nachmittag kurzer Bootsausflug um die Insel Spinalonga, einst eine Lepra-Station mit einer mächtigen venezianischen Burg. Am Abend Ankunft in Agios Nikolaos an der traumhaften Mirabello-Bucht, wo wir unser Hotel für die nächsten Nächte beziehen. Abendessen.
FA

10. Tag: Kritza - Lato - Kroustas

Am Vormittag besuchen wir zunächst bei Kritsa ein traditionelles Dorf in pittoresker Lage, die einzigartige Kera-Kirche mit außerordentlichem Fresken-Schmuck, bevor wir unweit von Lato auf einem Felssattel eine atmosphärisch faszinierende Ruinenanlage sehen. Mittagspause im idyllischen Kritza. Weiterfahrt nach Kroustas und Besuch des historischen Landschaftspark Rückfahrt nach Agios Nikolaos.
FA

11. Tag: Vai - Toplu

Fahrt entlang der Mirabello-Bucht nach Sitia und weiter zum Palmenstrand von Vai, wo wir die Möglichkeit zum Baden haben. Bananenverkostung und Weiterfahrt zu den Ausgrabungen von Itanos (Besichtigung von außen). Zum Abschluss des Tages besichtigen wir das Kloster Toplu und bestaunen dort die bekannte Ikone. Rückkehr nach Agios Nikolaos.
FA

12. Tag: Gournia - Ierapetra - Viannos

Heute besuchen wir zunächst Gournia, die größte ausgegrabene minoische Stadtanlage. Danach Weiterfahrt nach Ierapetra, die südlichste Stadt Europas. Hier besuchen wir das archäologische Museum. Entlang der Südküste geht es am Nachmittag über Mirtos und Viannos an den Hängen des Diktigebirges vorbei in Richtung Norden. Unterwegs haben wir noch eine Weinprobe, bevor wir unser letztes Hotel in Heraklion beziehen.
F

13. Tag: Santorin

Überfahrt nach Santorin. Dort besuchen wir das eindrucksvolle prähistorische Museum in Thira. Kurze Mittagspause im Ort, von wo wir den Blick auf die bezaubernde Caldera genießen und in den malerischen Gässchen bummeln. Danach Fahrt zu den eindrucksvollen Ausgrabungen von Akrotiri, das durch den Vulkanausbruch von 1530 v. Chr. unter einer dicken Staub- und Bimssteinschicht begraben wurde. Am Abend Rückfahrt nach Heraklion.
F

14. Tag: Heraklion

Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch des historischen oder des naturhistorischen Museums. Auch einen Altstadtbummel sollte man sich nicht entgehen lassen.
F

15. Tag: Rückflug

Fahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Heraklion. Rückflug nach Frankfurt.
F

H?hepunkte:

  • Umfassende zweiwöchige Kreta-Rundreise mit Santorin, wie sie das Insel-Duo Kreta und Santorin mit den besonders landschaftlichen und kulturell historischen Attraktionen wirklich verdienen
  • sehr programmintensive Tagestouren mit Besichtigungen der wichtigen archäologischen Stätten, Museen, Kirchen und Klöster, die sich sonst in anderen Tourangeboten nicht finden
  • von vier verschiedenen Standorten aus beginnen wir unsere Entdeckungsreise zu den Relikten aus fast fünf Jahrtausenden mit den Höhepunkten der minoischen Kultur
  • die Überlandfahrten erfolgen in modernen klimatisierten Bussen, die Führungen sind professionell deutsch spr.
  • optimale Rundreise zu Griechenlands größter Insel, besonders für diejenigen geeignet, die intensiv die Geschichte der Kulturentwicklung Europas entdecken und bis ins kleinste Detail erleben möchten
  • Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S. 10)

Hotel?bersicht

OrtHotel?bernachtungen
GouvesASTIR BEACH ****4
ChaniaKRITI ***3
RethymnonOLYMPIC PALLADIUM ***1
Agios NikolaosAPOLLO ***3
HeraklionCASTELLO CITY ****3

Im Reisepreis enthalten

  • Linienflüge mit AEGEAN AIRLINES oder CONDOR ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • 14 Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs - , Rundfahrten - und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung

Wunschleistungen

  • Flüge mit CONDOR ab/bis München, Düsseldorf und Hamburg inkl. Transferbus: 70,- €

  • Mindestteilnehmerzahl: 10
  • Maximale Teilnehmerzahl: 18

Weitere Griechenland Reisen