Frankenwald: Zwischen Felsen die Unberührtheit der Natur entdecken
Reise Nr. 8809
„Stille Hören, Weite atmen, Wald verstehen“ – das sind die drei Hauptthemen des Frankenwalds, die auch auf den verschiedenen Wanderwegen verkörpert werden. Bad Steben, als höchstgelegenes Bayerisches Staatsbad, ist der Ausgangsort für Ihre drei Ganztags- und zwei Halbtagstouren. Erleben Sie die abwechslungsreiche Landschaft der Region und schalten Sie vom Alltag ab.


Reiseverlauf:
IHR 4 STERNE „RELEXA HOTEL BAD STEBEN“
liegt direkt am Kurpark, nur 150 m von der Therme Bad Steben entfernt. Die 122 komfortablen und geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Telefon sowie WLAN ausgestattet. Lassen Sie im großzügigen Wellnessbereich mit Bade- und Saunalandschaft die Seele baumeln.
Verpflegung: Im Reisepreis ist ein tägliches Frühstücksbuffet sowie ein 4-Gänge-Menü oder ein Buffet an drei Abenden enthalten.
1. Tag: Herzlich willkommen im Frankenwald
Nach Ihrer individuellen Anreise lernen Sie Ihre Wanderführerin und Ihre Mitreisenden kennen. (A)
2. Tag: Bad Steben
Das Bayerische Staatsbad hat sein ganz eigenes Flair. Als Gesundheits- und Wellnesszentrum hat es vieles zu bieten – entdecken Sie z.B. den Kurpark oder die klassizistischen Gebäude der Kuranlagen. (halbtags, ca. 3,5 km, +/- 40 Höhenmeter) (F)
3. Tag: Einfach himmlisch: Ins Höllental
Der Weg ins Höllental führt an einzigartigen Aussichtspunkten, wie dem „König David“ und „Wiedeturm“ vorbei. Besuchen Sie das Naturpark- Infozentrum Blechschmiedenhammer und das Bergwerk „Friedrich-Wilhelm-Stollen“. (ganztags, ca. 13,8 km, +/- 375 Hm) (F)
4. Tag: Auf dem Hirschhügelweg zur Frankenwarte
Unterwegs zum Hirschhügel blicken Sie immer wieder bis nach Thüringen. Auf dem Gipfel erwartet Sie der Aussichtsturm „Frankenwarte“. Hören Sie Geschichten über die Region und Ausführungen zur Geologie. (halbtags, ca. 9,1 km, +/- 175 Hm) (F)
5. Tag: Auf dem Flaserkalk-Weg zum Marmorbruch
Über weite Strecken und ländliche Idylle führt Sie der Flaserkalk-Weg bis hin zum Steinbruch bei Horwagen. Hier erfahren Sie alles über den berühmten rötlichen Flaserkalk und können eindrucksvolle Felswände und Fossilien bestaunen. (ganztags, ca. 13 km, +/- 319 Hm) (F)
6. Tag: Tag zur freien Verfügung
Ihre Wanderführerin hilft gerne bei der Freizeitgestaltung. (F/A)
7. Tag: Frankenwald-Steig
Auf dem Qualitätswanderweg erleben Sie weite Ausblicke über die ehemalige deutsch-deutsche Grenze, heute als „Grünes Band“ besonders geschützt. Besuchen Sie die „Zwölf Apostel“ und lernen Sie mehr über die Grenzgeschichten aus vergangener Zeit. Besteigen Sie den Schloßberg und besuchen u.a. die „Klöppelschule“. (ganztags, ca. 12,8 km, +/- 388 Hm) (F/A)
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
HINWEISE ZU IHREN WANDERUNGEN
Eine gute Grundkondition ist Voraussetzung für die leichten bis mittelschweren Touren.
ALLGEMEINE HINWEISE
F = Frühstück, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten!
Anreise
Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Bad Steben. Das Hotel bietet einen kostenfreien Shuttleservice. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Im Reisepreis enthalten
- kleine Gruppen mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 7 Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im „Relexa Hotel Bad Steben“
- Mahlzeiten lt. Programm
- kostenfreie Nutzung des Wohlfühlbereichs
- Programm wie beschrieben inkl. aller Transfers und Eintrittsgelder
- Betreuung durch örtliche Wanderführerin
Im Reisepreis nicht enthalten
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 2,90 € pro Person/Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
- Mindestteilnehmerzahl: 4
- Maximale Teilnehmerzahl: 12
Weitere Deutschland Reisen
Deutschland - Felsnadeln und Sandsteintürme – Wanderreise in die Sächsische Schweiz
Erleben Sie das Elbsandsteingebirge mit seinen markanten Felsformationen mit unserem DIAMIR-Reiseleiter. In den abwechslungsreichen Tagen sind Sie auf schmalen Pfaden, grandiosen Graten und zwischen zerklüfteten Felsnadeln unterwegs.
Frühbucherrabatt 3 % bei Buchung bis 6 Monate vor Reiseantritt
8 Tage ab 690,- €
Bayern - Wandern rund um den Chiemsee
- König Ludwigs Schloss auf der Insel Herrenchiemsee
- Wanderung auf den Schmugglerwegen durch den Entenlochklamm
- Insel Herrenchiemsee
7 Tage ab 895,- €
Allgäu: Achtsamkeit & Meditation
Die Region besticht durch üppige Bergwiesen, hohe Berggipfel, stille Wälder, schöne Badeseen und malerische Orte. Der heilklimatische Kur- und Ferienort ...
8 Tage ab 799,- €
Berlin - Brandenburg - Mecklenburg: Wunderbare Natur- und Kulturdenkmäler im Nordosten Deutschlands
Berlin - Potsdam - Neuruppin - Schloss Rheinsberg - Waren (Müritz) - Müritz-Nationalpark - Naturpark Stechlin - Ruppiner Land - Gransee - Oranienburg - Berlin
Frühbucherrabatt 2 % bei Buchung bis 5 Monate vor Reiseantritt
8 Tage ab 1.455,- €
Bayerischer Wald: Wandern auf dem Goldsteig
Die herrliche Mittelgebirgslandschaft lädt mit märchenhaften Wäldern, Bachläufen, Seen, Schlössern, Burgen sowie kleinen Kirchendörfern zum Erkunden ein. ...
8 Tage ab 749,- €