eurogoo.de - Ihr Reiseportal für West-, Nord- und Südeuropa
Merkzettel (128)
Beratung & Buchung
Telefon+49 (0)9436 - 30 19 134
Mo-Fr. 9-18 Uhr

Málaga - Picassos Geburtsstadt

  • Spanien
  • Studienreisen

Reise Nr. 8466

  • Besuch des Picasso-Museums
  • Maurische Festung Alcazaba
  • Essen mit Einheimischen in der Bergregion Axarquia

Málaga, bekannt für seine gelben Sandstrände, moderne Skyline, massiven Hügelfestungen und arabischen Wurzeln ist die Heimatstadt Pablo Picassos. Die Stadt hat sich schön gemacht und lockt mit eleganten Boulevards, Strandcafes, Bodegas, spannenden Museen und Baudenkmälern. Der neueste Kunsttempel, das Centre Pompidou ist ein bunter Hingucker an der Hafenpromenade. Erleben Sie mit uns diese facettenreiche Stadt am Mittelmeer.

Málaga  -  Picassos GeburtsstadtMálaga - Picassos GeburtsstadtMálaga  -  Picassos GeburtsstadtMálaga - Picassos Geburtsstadt

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise nach Málaga

Nach nur etwa drei Stunden Flug erreichen Sie bis 13:00 Uhr Málaga, eine der ältesten Städte Südspaniens. Eine erste Orientierung verschaffen wir uns bei einer Panoramafahrt entlang der Küste zum Hafen, der die Entwicklung der Stadt in ihrer 2800 jährigen Geschichte prägte. Weiter führt uns die Fahrt zum Berg von Gibralfaro - höchster Punkt weit und breit - mit der maurischen Verteidigungsanlage und atemberaubendem Blick auf die Stadt und das Mittelmeer. Abends spazieren wir gemeinsam durch das Zentrum und kehren in einer Tapasbar ein, um uns auf die nächsten Tage einzustimmen. (A)

2. Tag: Mamas und Tapas

Unser heutiger Ausflug ins malerische Landesinnere bringt uns zunächst zu den Dolmen von Antequera, deklariertes UNESCO-Weltkulturerbe. Wenn man im Hügelgrab des Dolmen de Menga steht, lässt es sich nicht vermeiden, von der Größe des Raumes und seiner Konstruktion beeindruckt zu sein. In der Axarquia, eine bizarre Bergregion, in der hauptsächlich Oliven und Mandelbäume wachsen, besuchen wir den kleinen Ort Alfarnatejo. Hier erwartet man uns in einer kleinen Dorfwirtschaft und begrüßt uns mit einem Glas Málagawein. Nach einem Spaziergang durch das Dorf werden wir auf dem Dorfplatz von mehreren Hausfrauen erwartet, die zu Hause für uns gekocht haben. Jede Hausfrau nimmt zwischen 6-8 Personen mit nach Hause, wo wir dann Gelegenheit haben, wirklich einheimische Kost zu probieren. Ein ganz besonderes Erlebnis. 150 km (F, M)

3. Tag: Moderne Kunst, Maurische Festung Alcazaba & Yachthafen

Im Museo de Málaga bekommen wir gleich zwei Museen geboten, das Museum der Schönen Künste und das Provinzmuseum der Archäologie. Nach dem Besuch geht es weiter zu einem Aufzug, der uns direkt auf die maurische Festung der Alcazaba bringt. Diese beeindruckt durch eine Vielzahl von Türmen und Gebäuden sowie ihre liebevoll gestalteten Gärten und Patios. Anschließend spazieren wir durch den Paseo del Parque, eine üppige Parkanlage im Herzen Málagas, die oft als grüne Seele der Stadt bezeichnet wird. In der Nähe befindet sich der 2010 mondän angelegte Yachthafen von Málaga, der nicht nur als Anlegeplatz für Schiffe genutzt wird, sondern auch als Vergnügungs- und Kunstmeile. Hier wurde 2015 das Centre Pompidou Málaga eröffnet. Das Museum präsentiert Werke namhafter Meister wie Picasso, Constantin Brancusi, Antoni Tàpies und Orlan. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die freie Zeit am Nachmittag für einen Museumsbesuch oder lieber für eine Bootsrundfahrt oder einen Spaziergang am Strand nutzen möchten. Nur zu, wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch auf eigene Faust im Museo Carmen Thyssen? (F)

4. Tag: Picassos Spuren und die kontemporäre Kunst

Heute wollen wir unser eigenes Málaga entdecken: Zunächst folgen wir unserem Studienreiseleiter durch die Altstadt und besuchen den Mercado Central, dessen Eingangstor noch aus der Zeit der maurischen Epoche der Stadt stammt. Wir tauchen ein in das Treiben und bummeln an den Ständen vorbei und bewundern die Farben, Düfte und das umfangreiche Angebot an Obst, Gemüse, Gewürzen, Fleisch und Fisch. Im Anschluss geht´s am römischen Theater vorbei zur Kathedrale, die klassisch-gotische Stilelemente mit solchen der Renaissance verbindet. 1881 erblickte der bedeutendste Maler des 20. Jahrhunderts in Málaga das Licht der Welt. Wir begeben uns auf Picassos Spuren und besuchen zunächst sein Geburtshaus. Nach einer Mittagspause in der Bodega »El Pimpi«, Treffpunkt der lokalen sowie internationalen Prominenz, besuchen wir am Nachmittag das Pablo Picasso Museum, das Werke seiner gesamten Schaffensphasen bietet, die stilvoll in einem Palast des 16. Jahrhunderts ausgestellt werden. ( F,M )

5. Tag: Rückreise

Lassen Sie Ihre Eindrücke der vergangenen Tage, je nach Abflugzeit, bei einem letzten Spaziergang entlang der Strandpromenade Revue passieren. Danach geht es zum Flughafen und weiter nach Hause. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Ihr Hotel

OrtN?chte/HotelLandeskategorie
M?laga4 Sercotel M?laga4

Im Reisepreis enthalten

  • Zug zum Flug *
  • Flüge mit Lufthansa in der Economy - Class bis/ab Málaga*
  • Luftverkehrsteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren*
  • Stadtrundfahrt/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An - und Abreisetag*
  • Speziell qualifizierte, Deutsch sprechende Gebeco Studienreiseleitung
  • Höhepunkte Ihrer Reise:
  • Kathedrale in Málaga
  • Besichtigung der Dolmen in Antequera
  • Besuch der Markthalle
  • Besichtigungen mit Audio - System
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • 4 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 4x Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Abendessen
  • Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl

Wunschleistungen

  • Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse: 82,- €

  • Mindestteilnehmerzahl: 8

Weitere Spanien Reisen